Geht das? Wenn ja, wie könnte dies aussehen? In diesem Artikel habe ich kurz zusammengefasst, wie ein DevOps Konzept rund um die IBM i aussehen könnte. Dieses Konzept ergibt sich aus: Mit Python auf der IBM i kann man eine Vielzahl an Implementierungen umsetzen: In Kombination mit Frameworks wie Django lassen sich schnell und einfach Web Applikationen erstellen. Es ist auch möglich die Applikationen so zu strukturieren, dass diese sowohl auf der IBM i als auch auf einem Linux/Windows Server/Client laufen. Der Vorteil: PHP einfach via YUM installieren. Es muss lediglich das ZEND-Repo in die YUM Repository-Liste eingetragen werden: GIT als Versionsverwaltung direkt auf der IBM i Mit dem build Tool GNU make, können auch IBM i (CLLE, (SQL)RPGLE, CMD, DSPF, SQL Tables uvm.) automatisiert erstellt werden. Jenkins (Web-Basiert) zur automatisierten Erstellung von Applikationen Vorteile: Einfache Java Funktionen schreiben und als SQL Function oder Procedure verwenden. Node.js im Apache integrieren Node.js in RPG verwenden CL/RPG Programme in Node.js aufrufen common-europe-itour-am-3-12-2019Mein IBM i DevOps
(Zumindest wenn man den Preis sieht müsste es so sein)Python on IBM i
inkl. eigenem Logo im QR Code
Es können die optimalen Entwicklungswerkzeuge für Python verwendet werden.
Es wird gegen die IBM i Datenbank getestet.
Entwicklung, Test/UAT und ProduktionPHP installation via YUM
GIT – Jenkins – GNU make
Java als SQL Function/Procedure
Node.js on IBM i
2019-12-03: Common Veranstaltung
IBM i Security and Modernization
IBM i Next: 7.4 & 7.3 Update
1 Tages Workshop
In RPG ein vollständiges XML mit 5 Zeilen Code (GESAMT!) ins IFS schreiben.
No Comments Yet